For the past 20 years, Thomas Sprenger has been directly involved in numerous criminal proceedings as a defence lawyer, representative of damaged parties or as a silent consultant. A significant number of these cases have attracted media attention. He has accumulated extensive practical experience in all areas of criminal law and related fields.
Kommentar zur Strafprozessordnung, Art. 437 f. StPO (Rechtskraft; Eintritt und Feststellung),
in: Niggli / Heer / Wiprächtiger (Hrsg.), Basler Kommentar, Schweizerische Strafprozessordnung, 3. Auflage, Basel 2023.
Kommentar zum Verwaltungsstrafrecht, Art. 35 f. VStrR (Teilnahme an Beweisaufnahmen; Akteneinsicht),
in: Frank / Eicker / Markwalder / Achermann (Hrsg.), Basler Kommentar, Verwaltungsstrafrecht, Basel 2020.
Die Privatklägerschaft aus Sicht der Verteidigung,
Anwaltsrevue 8/2019, S. 336 ff.
Kurzkommentar Arbeitsgesetz, Art. 59–62 ArG (Strafbestimmungen), in Co-Autorenschaft mit Dr. Marc Engler, in: Blesi / Pietruszak / Wildhaber (Hrsg.), Kurzkommentar ArG, Arbeitsgesetz, Basel 2018.
Kommentar zum Internationalen Strafrecht, Art. 65 und 65a IRSG (Anwendung ausländischen Rechts; Anwesenheit von Personen, die am ausländischen Prozess beteiligt sind),
in: Niggli / Heimgartner (Hrsg.), Basler Kommentar, Internationales Strafrecht, Basel 2015.
Teilnahmerechte der Parteien im Strafverfahren – wird die Ausnahme zum Grundsatz?,
forumpoenale 3/2013, S. 167 ff.
Anwaltsgeheimnis des Unternehmensjuristen,
Diss. Luzern 2011