Skip to content
Portrait von Leandra Fasan

Leandra Fasan

MLaw, Associate und Office Manager

Assistenz

Laura Brinkmann

lb@bmlaw.ch

Leandra Fasan ist Mitglied des Teams Wirtschaftsrecht bei Baumgartner Mächler. Sie berät Klienten in den Bereichen Handels- und Gesellschaftsrecht und unterstützt sie bei M&A-Transaktionen, der Nachlass- und Nachfolgeplanung und in damit zusammenhängenden Stiftungs-, Erbschafts- sowie Steuerfragen. Zudem berät sie Klienten bei steuerlichen Nachdeklarationen und Selbstanzeigen in Deutschland und in der Schweiz.
  • 2021 Stiftungsrätin einer gemeinnützigen Stiftung
  • 2017 Universität St. Gallen (MLP-HSG)
  • 2013 Mitarbeiterin bei Baumgartner Mächler
  • 2012 Mitarbeiterin bei Falconi Puig Abogados, Quito/Ecuador
  • 2011 Substitutin bei Hausheer und Partner Rechtsanwälte und Notariat, Zug
  • 2011 Praktikum bei der Juristischen Abteilung des Bildungsdepartements SG
  • 2011 Universität Freiburg i.Ü. und Université Libre de Bruxelles (MLaw utr. iur.)
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Vertragsrecht
  • Nachlass- und Nachfolgeplanung
  • Aufenthaltsrecht
  • Transaktionen (M&A)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Spanisch
  • Italienisch
  • Zürcherischer Juristenverein, JusClub Zug
  • Alumni Universität Fribourg und Alumni Universität St. Gallen
  • Schweizerischer Studentenverein (Schw. StV)
  • Beratung einer ausländischen Beteiligungsgesellschaft bei der Akquisition einer Schweizer Unternehmung (inkl. Due Diligence und Kraftloserklärung von Aktien)
  • Beratung der Verkäuferschaft betreffend Unternehmensverkauf an Private Equity bzw. Venture Capital
  • Beratung des Managements im Zusammenhang mit einem Management-Buy-out
  • Beratung bei der Liquidierung einer FINMA-unterstellten Gesellschaft
  • Unterstützung des Willensvollstreckers bei einem komplexen, internationalen Nachlass inkl. Asset Recovery in der Schweiz
  • Nachlassplanung für eine internationale Patch-Work-Familie unter Berücksichtigung vorbestehender internationaler Trusts und Stiftungen und komplexer, internationaler Vermögens- und Gesellschaftsstruktur
  • Beratung des Verwaltungsrates einer liechtensteinischen Anstalt im Zusammenhang mit den Gründerrechten und einer Rechtsstreitigkeit zwischen Erben und Begünstigten
  • Beratung von Begünstigten einer Stiftung und Abwehr von Ansprüchen der Erben
  • Beratung der Verkäuferschaft historischer Kleinflugzeuge inkl. Funktion als Escrow Agent
  • Beratung eines internationalen Wochenaufenthalters mit diversen Arbeitgebern in verschiedenen Ländern auch unter dem Gesichtspunkt des internationalen Sozialversicherungsrechts
  • Unterstützung eines Unternehmers bei dem Aufbau der Geschäftstätigkeit und Arbeitsmigration in die Schweiz (inkl. Arbeits- und Aufenthaltsbewilligung für Drittstaatsangehörige, internationale Wochenaufenthalter, Grenzgänger und Familiennachzug)